Sich selbst und andere besser verstehen – mit dem DiSG Persönlichkeitsmodell
Welches Potenzial steckt in mir? Und warum arbeite ich mit einigen Menschen lieber zusammen als mit anderen? Diese Fragen haben sich sicher die meisten schon gestellt. Personalverantwortliche und Vorgesetzte wollen wissen: Was ist der Bewerber für ein Typ? Passt er ins Unternehmen und ins Team? Persönlichkeitstests testen Persönlichkeitseigenschaften wie Verhaltensweisen, Einstellungen, Vorlieben, Stärken und Schwächen sowie Charaktereigenschaften. Von daher ist es nur von Vorteil, wenn man sich selbst richtig einschätzen kann und seine Persönlichkeit kennt. Dies hilft in Bewerbungen ungemein! Mit dem DiSG Persönlichkeitsprofil können Sie also Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt wieder einzusteigen nachhaltig verbessern.
Der DiSG Persönlichkeitstest
DiSG ist ein computerunterstützter Verhaltenstest und hilft Menschen, ihre Kommunikation zu verbessern und Konfliktfolgen zu reduzieren. DiSG ist wissenschaftlich fundiert – und der große Vorteil liegt darin, dass es leicht verständlich und sehr praxisnah ist. Es kann einfach angewandt werden, was besonders in Konflikt- und Stresssituationen sehr hilfreich ist.
Durch den DiSG Persönlichkeitstest lassen sich vor allem zwei Fähigkeiten steigern: Die Menschenkenntnis und die Selbstkenntnis.
Die 4 Grundverhaltensmuster
Die Buchstaben DiSG stehen für die 4 Grundverhaltensmuster:
- Dominant
- Initiativ
- Stetig
- Gewissenhaft.
Dominante Typen tendieren zu folgendem Verhalten: Entscheidungsfreudig, durchsetzungsfähig, konsequent und direkt. Sie treten meist etwas autoritär auf und übernehmen gern das Kommando.
Initiative Typen sind in der Regel teamfähig und kommunikativ, sie knüpfen gern Kontakte und unterhalten andere Menschen. Anerkennung ist für sie sehr wichtig.
Stetige Typen sind sympathisch und hilfsbereit, loyal, beständig und geduldig. Sie halten sich gern an feste und geregelte Arbeitsabläufe.
Der gewissenhafte Typ ist sehr qualitätsbewusst, strebt nach Perfektion, hinterfragt kritisch, analysiert und konzentriert sich auf Fakten. Er braucht definierte Arbeitsabläufe um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten.
Entscheidend für das persönliche Profil eines Menschen, ist die Ausprägung und Kombination dieser Verhaltenstendenzen. DiSG unterscheidet insgesamt 15 klassische Verhaltensmuster.
Der Ablauf
Es gibt Anbieter, die Ihnen Ihr DiSG Persönlichkeitsprofil online erstellen. Kostenlos sind diese Dienstleistungen zwar nicht, für die Verbesserung der Bewerbungschancen aber eventuell eine lohnende Investition. Und so in etwa läuft die Erstellung eines DiSG Persönlichkeitsprofils ab:
- Das DiSG Â Profil kann meist direkt im Internet als Online-Analyse ermittelt werden. Die Bearbeitung nimmt ca. 20 Minuten in Anspruch.
- Es wird für Sie computerbasiert eine auf Sie persönlich zugeschnittene Beschreibung Ihrer Stärken, Entwicklungspotentiale und Lernfelder erstellt.
- Man erhältt das DiSG Profil in einer Auswertung
- Die Ergebnisse werden meist abschließend mit Ihnen in einem persönlichen Coachinggespräch besprochen.
Weiterführende Informationen zu DiSG finden Sie in der wikipedia.
April 27th, 2011 by admin | 6 Comments »